 Seit 1996 arbeitet meine Frau mit dem TM21® und wir freuen uns jeden Tag beim Gebrauch 
über diese tolle Küchenmaschine - keine Küchenmaschine im herkömmlichen 
Sinne, sondern eine wahre Miniküche. Der TM21® kann nämlich so vieles 
was andere Küchenhelfer nicht können.
 
Seit 1996 arbeitet meine Frau mit dem TM21® und wir freuen uns jeden Tag beim Gebrauch 
über diese tolle Küchenmaschine - keine Küchenmaschine im herkömmlichen 
Sinne, sondern eine wahre Miniküche. Der TM21® kann nämlich so vieles 
was andere Küchenhelfer nicht können. Er wiegt, knetet, schrotet, 
raspelt, kocht, gart im Dampf, emulgiert, rührt und zum Schluss spült 
er sich auch noch selbst.
 Der 2 Liter Edelstahltopf ist geschmacks-und 
geruchsneutral. Das zeigt sich indem Sie einen Zwiebel-Lachs-Brotaufstrich herstellen, 
kurz spülen und sofort danach ein Erdbeereis darin zubereiten - das Eis schmeckt 
nach Erdbeere und nicht nach Fisch.
 Dank der genialen Rührstufe 1 
können Sie im TM21® sogar Spaghetti kochen. Mit einigen weiteren Zutaten können 
Sie daraus eine schmackhafte Spaghettitorte zaubern. Der Käse wird im TM21® 
zerkleinert, ebenso der Schinken, der Lauch wird in Butter gedünstet, alles 
wird zusammen in eine Auflaufform gefüllt und der TM21® rührt in 
Sekunden noch den Eierguss zum Überbacken. Sie haben nur einen Topf 
benutzt und somit ist Ihre Küche immer sauber. Und Zeit haben Sie auch 
mehr als sonst.
 Hauptsächlich nutzt meine Frau den TM21® um schmackhafte 
Suppen und Sossen aus allen möglichen Gemüsen herzustellen. Jeden 2.Tag 
bereitet sie den Brotteig im TM21® selbst zu und es gibt für uns kein besseres 
und preiswerteres Brot. Da sie auch die Körner im TM21® schrotet, hat sie 
frischeste Zutaten zur Hand. Man schmeckt es halt und man weiß was man isst. 
Sie vermeidet durch diese Zubereitung im TM21® die Verwendung von Konservierungsstoffen. 
Und da alles so schnell zubereitet ist, hat man ruck-zuck das schönste Essen 
fertig und gesund noch obendrein.
  
Eine sehr praktische Sache ist auch die eingebaute Zeitschaltuhr. Mit ihr 
gibt man die gewünschte Gar-oder Knetzeit ein und nach Ablauf der Zeit schaltet 
das Gerät die Knetstufe aus und es ertönt ein Signal bzw. beim Kochen 
wird die Temperatur ausgeschaltet. Das Messer aber dreht sich weiter damit nichts 
anbrennt.
 Übrigens, der TM21® arbeitet nur mit diesem Messer. Sie müssen 
keine Reibe-Raspel-Schnitzel- Vorsätze an-, abbauen oder austauschen. Es 
entfallen Schubladen voller Zubehörteile die oft gar nicht genutzt werden.
Der Thermomix® hat nur drei Bedienelemente:
Geben Sie Wasser und Gemüsebrühe in den Thermomix®topf und hängen Sie das Garsieb mit dem Reis ein. Verschliessen Sie den Thermomix®topf mit dem dazugehörigen Deckel und setzen Sie den mit Gemüse und Fisch gefüllten VAROMA® auf den Thermomix®topf auf. Dann stellen Sie die Zeitschaltuhr auf ca. 30 Minuten ein. Nach Ablauf der eingestellten Zeit ist das komplette Menü fertig. Aus der angefallenen Reisgarflüssigkeit können Sie in ca. 3 Minuten eine schmackhafte Sosse herstellen. Ist das nicht einfach toll ??